Category: DE

Rückblick 2023: 411.000 neue schädliche Dateien pro Tag

Kaspersky-Lösungen haben in diesem Jahr durchschnittlich 411.000 neue schädliche Dateien pro Tag entdeckt, was einem Anstieg um knapp drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie den originalen Artikel: Rückblick 2023:…

„Malwarebytes for Business“ heißt jetzt „ThreatDown“

Malwarebytes benennt den Geschäftsbereich für Unternehmenskunden in „ThreatDown“ um. Zudem hat der Security-Anbieter zwei neue Lösungen integriert: den ThreatDown Security Advidsor und die ThreatDown Bundles. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel:…

[NEU] [mittel] Dell PowerEdge: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer physischem Zugriff kann mehrere Schwachstellen in Dell PowerEdge und Dell BIOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen, Dateien zu manipulieren oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen…

[NEU] [mittel] Google Chrome: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Google Chrome:…

Dell PowerEdge: Mehrere Schwachstellen

Es bestehen mehrere Schwachstellen in Dell PowerEdge und Dell BIOS. Diese können von einem Angreifer mit physischem Zugriff ausgenutzt werden, um bösartigen Code auszuführen, das System zum Absturz zu bringen, Dateien zu manipulieren oder vertrauliche Informationen zu erhalten. Dieser Artikel…

Google Chrome: Mehrere Schwachstellen

Es bestehen mehrere Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Google Chrome, wie z. B. Media Stream oder Side Panel Search und anderen. Ein böswilliger Angreifer kann diese Schwachstellen nutzen, um einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.…

Wir brauchen Mitarbeiter­zentrierte Cybersicherheit

Die generative KI hat neue Bedrohungsvektoren geschaffen, Lieferketten sind mit zunehmenden Cyberangriffen konfrontiert, und Ransomware-Vorfälle sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Dabei ist der mangelnde Fokus auf die Cyberfähigkeiten der Mitarbeitenden immer wieder überraschend, nutzen die meisten dieser Angriffe doch den…