Seit dem vergangenen Donnerstag rollt das Ex-Twitter X den KI-Assistenten Grok an Nutzer:innen im Tarif X Premium Plus aus. Wer also bereit ist, zwischen 16 und 22 US-Dollar pro Monat zu zahlen, kann den Bot testen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Category: DE
Whatsapp: Du kannst jetzt auch "Einweg"-Sprachnachrichten verschicken
Nach Bildern und Videos, die man nur ein Mal ansehen kann, legt Whatsapp jetzt nach: Ab sofort rollt der Messengerdienst auch Sprachnachrichten aus, die nur ein Mal angehört werden können. So bekommt ihr die neue Funktion. Dieser Artikel wurde indexiert…
Sicherheitslücke in Microsoft Edge ermöglicht Codeschmuggel
Verleitet ein Angreifer sein Opfer zum Öffnen einer präparierten Datei, kann er eigenen Code in Microsofts Browser ausführen. Edge 120 schafft Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke in Microsoft Edge ermöglicht Codeschmuggel
Veraltetes Protokoll: Millionen von Patientendaten liegen ungeschützt im Netz
Das Dicom-Protokoll dient vor allem dem Austausch medizinischer Bilder. Viele Einrichtungen kümmern sich bei dessen Einsatz aber offenbar kaum um Sicherheitsaspekte. (Datenleck, DSL) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Veraltetes Protokoll: Millionen von…
Windows 11: Drucker ohne verfügbare Treiber löschen
Mitunter taucht in den Windows-Einstellungen ein Drucker auf, für den angeblich kein Treiber verfügbar ist. Das Gerät lässt sich aber auch nicht entfernen. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen…
LibrePGP: GnuPG-Gründer startet OpenPGP-Fork
Streitereien um die Erneuerungen des OpenPGP-Standards führen zu einen Fork und damit wohl vorerst zu einer Trennung der freien PGP-Implementierungen. (GPG, E-Mail) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: LibrePGP: GnuPG-Gründer startet OpenPGP-Fork
[NEU] [UNGEPATCHT] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…
Welche Datenschutz-Prioritäten die Aufsichtsbehörden für 2024 haben
Das Datenschutzkonzept für 2024 sollte nicht nur die Prognosen für die Cyberbedrohungen im Blick haben und berücksichtigen. Auch die Planungen und Prioritäten der Datenschutzaufsichtsbehörden können Unternehmen dabei helfen, den Datenschutz für das neue Jahr weiterzuentwickeln. Wir geben einen Überblick, was…
[NEU] [hoch] bluez: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein Angreifer in Funk-Reichweite kann eine Schwachstelle in bluez ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] bluez: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
[UPDATE] [kritisch] Apache ActiveMQ: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache ActiveMQ ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [kritisch] Apache ActiveMQ: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung