Der Mensch ist eine der größten Schwachstellen in puncto Cybersicherheit. Ein Grund dafür ist das geringe Risikobewusstsein der Mitarbeiter etwa im Umgang mit Phishing und Passwortsicherheit. Eine große Gefahr liegt jedoch bei den Unternehmen selbst. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Category: DE
[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode mit Administratorrechten
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…
[UPDATE] [hoch] IBM InfoSphere Information Server: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM InfoSphere Information Server ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, seine Privilegien zu erweitern oder vertrauliche Daten einzusehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID):…
[NEU] [mittel] HPE System Management Homepage: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in HPE System Management Homepage ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] HPE System Management Homepage:…
[NEU] [mittel] MISP: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in MISP ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] MISP: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
[NEU] [niedrig] JetBrains TeamCity: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in JetBrains TeamCity ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [niedrig] JetBrains TeamCity: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von…
Cybersecurity-Automatisierung im digitalen Wandel
Die letzten zwei Jahrzehnte waren von einer beispiellosen Zunahme an Cyberangriffen geprägt, die zum Teil durch die Verbreitung der Cloud-Technologie und ihrer enormen Rechenressourcen begünstigt wurde.Die Automatisierung von Sicherheitsmechanismen kann dabei helfen, die Risiken zu minimieren. Dieser Artikel wurde indexiert…
Kundendaten abgeflossen: MongoDB bestätigt Cyberangriff auf seine Systeme
Zu den abgegriffenen Daten gehören wohl Kundennamen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Systemprotokolle. Das genaue Ausmaß untersucht MongoDB noch. (Cybercrime, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kundendaten abgeflossen: MongoDB bestätigt Cyberangriff auf seine Systeme
Kundendaten abgeflossen: MongoDB bestätigt Cyberangriff auf eigene Systeme
Zu den abgegriffenen Daten gehören wohl Kundennamen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Systemprotokolle. Das genaue Ausmaß untersucht MongoDB noch. (Cybercrime, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kundendaten abgeflossen: MongoDB bestätigt Cyberangriff auf eigene Systeme
Partnerangebot: KonzeptAcht GmbH – „Risikomanagement mit dem Tool MONARC“
Im Partnerbeitrag der KonzeptAcht GmbH geht es um Risikomanagement mit dem Tool MONARC (Optimised Risk Analysis Method). MONARC, welches von nc3.lu entwickelt und unter Open Source Lizenz vertrieben wird, bietet eine Methodik für Risikoanalysen auf der Basis von ISO/IEC 27005…