Category: DE

IT-Systeme lahmgelegt, aber Patientendaten sicher

Das Klinikum Esslingen wurde Ziel eines schwerwiegenden Hacker-Angriffs, der bildverarbeitende Systeme und Server beeinträchtigte. Obwohl Patientendaten unberührt blieben, führt der Ausfall zu spürbaren Beeinträchtigungen im Klinikbetrieb. Sofortige Maßnahmen der IT-Abteilung und externer Experten verhinderten weitere Schäden. Dieser Artikel wurde indexiert…

[NEU] [mittel] IBM Security Guardium: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM Security Guardium ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen offenzulegen, Daten zu manipulieren und einen Cross Site Scripting Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security…

[NEU] [mittel] Hitachi Energy RTU500: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Hitachi Energy RTU500 ausnutzen, um die Identität des Dienstes zu fälschen oder einen Denial of Servie zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…

[UPDATE] [hoch] Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle MySQL ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…

Mozilla Firefox und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen

Es bestehen mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird. Ein entfernter, nicht authentifizierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um bösartigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen zu erhalten oder undefiniertes Verhalten zu verursachen. Eine erfolgreiche…

Geoblocking als DDoS-Schutz reicht nicht mehr!

Neben Ransomware und Phishing gehören DDoS-Angriffe zu den Top 3 der weltweit größten Cyberbedrohungen. In der Vergangenheit war es möglich, einen großen Teil dieser Attacken durch das Blockieren von Traffic aus bestimmten geografischen Regionen zu verhindern. Doch zahlreiche Angreifer wissen…