Category: DE

Moodle: Mehrere Schwachstellen

In Moodle bestehen mehrere Schwachstellen. Ein angemeldeter Angreifer kann diese ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, Schadcode auszuführen, einen Denial-of-Service-Angriff zu starten, Informationen offen zu legen und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen…

[NEU] [hoch] Ivanti Avalanche: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ivanti Avalanche ausnutzen, um Code auszuführen, einen Denial of Service zu verursachen, Informationen preiszugeben und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…

[NEU] [hoch] Moodle: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Moodle ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, Code auszuführen, einen Denial-of-Service-Angriff zu starten, Informationen offen zu legen und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security…

Checkliste für mehr Domain-Sicherheit

Mehr als 350 Millionen registrierte Domains gibt es laut DNIB.com weltweit. Der Schutz der eigenen Domain ist für global operierende Konzerne ebenso wichtig wie für klein- und mittelständische Unternehmen – vor allem in Anbetracht steigender Cyberangriffe. So führen Phishing-Angriffe inzwischen…

[NEU] [mittel] bluez: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer in Funkreichweite kann mehrere Schwachstellen in bluez ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] bluez: Mehrere Schwachstellen

BSI veröffentlicht Studie zu Implementierungsangriffen auf QKD-Systeme

Das BSI hat eine wissenschaftliche Studie über Implementierungsangriffe auf Quantum Key Distribution (QKD)-Systeme veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Lesen Sie den originalen Artikel: BSI veröffentlicht Studie zu Implementierungsangriffen auf QKD-Systeme