Wer Google Maps für die Navigation im Auto nutzt, kann vom Fahrmodus profitieren – zumindest noch. Es gibt Anzeichen dafür, dass Google die praktische Funktion einstellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Category: DE
GPT-4 und Dall-E 3 kostenlos nutzen: Microsoft bringt Copilot auf iPhone und Mac
Nur wenige Tage nach Android- kommen auch Apple-Nutzer:innen dran: Microsoft hat seinen KI-Assistenten Copilot für iPhone, iPad und Mac verfügbar gemacht. Damit lassen sich GPT-4 und Dall-E 3 kostenlos nutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Neue Lücke in altem E-Mail-Protokoll: SMTP smuggling
Sicherheitsforscher haben eine Schwäche im Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) entdeckt. Sie hebt das Fälschen des Absenders auf ein neues Niveau. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Lücke in altem E-Mail-Protokoll: SMTP smuggling
37C3: Übertreibt es nicht mit der Softwareisierung – Geheimnisverlust droht
Immer mehr Hardwarefunktionen werden in Software abgebildet. Etwa bei der passwortlosen Anmeldung beschert dieser Trend Hackern jedoch Sicherheitsalbträume. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 37C3: Übertreibt es nicht mit der Softwareisierung – Geheimnisverlust droht
Microsoft schaltet App-Installationshilfe ab
Aufgrund von aktuellen Angriffen sah sich Microsoft genötigt, eine Installationshilfe für Apps aus dem Web in Windows zu deaktivieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft schaltet App-Installationshilfe ab
Security: EZB testet Cybersicherheit von Banken
Die Cyberattacken auf Banken nehmen zu. Die EZB will wissen, wie gut die europäischen Banken vorbereitet sind. (Security, Cybercrime) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Security: EZB testet Cybersicherheit von Banken
Apple: Großes Sprachmodell heimlich als Open-Source-Code veröffentlicht
Apple überrascht die Tech-Welt mit einer unerwarteten Offenheit: Das Unternehmen hat sein großes multimodales Sprachmodell Ferret als Open-Source-Code freigegeben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Apple: Großes Sprachmodell heimlich als Open-Source-Code…
Hype-Netzwerk Threads: Ist das wirklich schon alles?
Die Euphorie war groß, als das Meta-Netzwerk Threads Mitte Dezember endlich auch in der EU verfügbar wurde. Millionen User strömten auf die Plattform – jeder ist dabei. Das wars leider bisher aber auch. Ein Kommentar mit einer großen Portion Enttäuschung…
37C3: Kartensperrsystem KUNO lud IT-Kundige zum Entsperren ein
Kommt eine Girokarte abhanden, könnte jemand damit Geld abheben oder einkaufen gehen. Zwei Sperrsysteme wollen das verhindern – haben aber eigene Probleme. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 37C3: Kartensperrsystem KUNO lud IT-Kundige zum…
Sicherheitslücke bei Kuno: Gesperrte Bankkarten ließen sich einfach entsperren
Neben der Kartensperrung über die Bank gibt es noch einen weiteren Weg, um unerwünschte Abbuchungen zu verhindern. Doch der Dienst Kuno ließ sich auf recht einfache Weise hacken. (Security, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie…