Am heutigen Montag, dem 19. Mai 2025, beginnt die Verhandlung unserer Klage vor dem Landgericht Frankfurt/Main. Mit Drohne und Papphandy haben wir vor Beginn der Verhandlung symbolisch gezeigt, worum es geht: Wir wollen Bahn fahren – nicht Daten liefern. Dieser…
Category: DE
Medienberichte zur DB-Klage
Unsere Klagen gegen die Navigator-App der Deutschen Bahn nimmt an Fahrt auf und so auch die Berichterstattung in den Medien. Auf dieser Übersichtsseite verlinken wir Zeitungsartikel, Radiointerviews und Fernsehbeiträge. Dieser Artikel wurde indexiert von Digitalcourage Lesen Sie den originalen Artikel:…
Lippensynchronisation und Geräuschkulissen: Googles neue Video-KI Veo 3 erstellt Clips mit Sound
Google hat mit seiner neuen Video-KI einen großen Schritt nach vorn gemacht. Das neue Modell Veo 3 beschränkt sich nicht mehr nur auf Videos. Die KI ist auch in der Lage, die Clips direkt zu vertonen. Wie gut das funktioniert…
„Wie male ich dieses Bild?“: Apples neue KI-Modelle verstehen Videos und helfen proaktiv
Apples Forschungsabteilung hat gleich zwei neue KI-Modelle präsentiert, die künftig iPhone- und Apple-Vision-User:innen unterstützen könnten. Welche Aufgaben euch die beiden Modelle in Apple Intelligence abnehmen sollen, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
5,1 Millarden Besuche: ChatGPT katapultiert sich auf Platz 5 der meistbesuchten Websites
Nicht nur Top 15, auch nicht Top 10 – mittlerweile hat sich chatgpt.com einen Platz unter den fünf meistbesuchten Websites der Welt gesichert. An der Spitze stehen zudem altbekannte Größen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Studentin entlarvt Professor bei KI-Nutzung – und fordert 8.000 Dollar Semestergebühren zurück
KI-Tools kommen an Universitäten inzwischen flächendeckend zum Einsatz – auch in Deutschland. Trotzdem haben die meisten Universitäten es bis jetzt nicht geschafft, einheitliche Richtlinien aufzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Warum Datenschutz häufig missverstanden wird – aber gerade in diesen Zeiten wichtig ist
Der Datenschutz muss derzeit für vieles herhalten und erscheint dabei oft als bequeme Ausrede gegen Digitalisierung. Aber unsere Kolumnistin Frederike Kaltheuner sieht in der DSGVO dennoch eine wichtige Funktion. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Sicherheitsbehörden warnen vor russischer Spionage mit IP-Kameras
Mit einer dringenden Warnung vor russischen Akteuren wenden sich internationale Sicherheitsbehörden an Betreiber kritischer Infrastrukturen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsbehörden warnen vor russischer Spionage mit IP-Kameras
LiDAR: Innovative Ergänzung für moderne Sicherheitssysteme
Für die Objekterkennung in sensiblen Bereichen von Unternehmen oder Kritischen Infrastrukturen ist LiDAR eine innovative Lösung, um effektiv vor Eindringlingen zu schützen und Fehlalarme zu vermeiden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: LiDAR: Innovative Ergänzung…
Konferenz für Nationale Cybersicherheit: Was die Bahn macht, wenn das Internet ausfällt
Je mehr Redundanz, desto besser: Das hat der Chief Security Officer der Deutschen Bahn, aus Ausfällen gelernt. Das eigene Funknetz bedeute keine Rettung. (Deutsche Bahn, GSM) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Konferenz…