In D-LINK DSL-3788 Routern gibt es ein Sicherheitsproblem. Eine Funktion prüft nicht genau, wie lang eine empfangene Nachricht ist. Dadurch kann ein Angreifer von außen eine manipulierte Nachricht senden und eigenen Code ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn-…
Category: BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert)
D-LINK DSL-3788 Router: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
In D-LINK DSL-3788 Routern gibt es ein Sicherheitsproblem. Eine Funktion prüft nicht genau, wie lang eine empfangene Nachricht ist. Dadurch kann ein Angreifer von außen eine manipulierte Nachricht senden und eigenen Code ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn-…
Apple macOS, iPadOS und iOS: : Mehrere Schwachstellen
Apple hat mehrere Schwachstellen in seinen Produkten Safari, iOS, iPadOS und macOS behoben. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um Schadcode auszuführen, das System oder eine Anwendung zum Absturz bringen, um sensible Benutzerdaten preiszugeben, Dateien zu manipulieren, erweiterte Rechte bis…
Apple Safari: Mehrere Schwachstellen
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple Safari. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen in Apple Safari ausnutzen, um Schadcode auszuführen, das System oder eine Anwendung zum Absturz bringen, um sensible Benutzerdaten preiszugeben und den Benutzer zu täuschen. Zur Ausnutzung genügt es,…
Microsoft Edge: Schwachstelle ermöglicht Darstellen falscher Informationen
Es gibt eine Sicherheitslücke im Microsoft Edge-Browser, bei der falsche Informationen auf Webseiten angezeigt werden können. Dadurch können Angreifer Benutzer täuschen, indem sie so tun, als kämen diese Informationen von vertrauenswürdigen Quellen. Damit dies funktioniert, muss der Benutzer auf eine…
ClamAV und Cisco Secure Endpoint: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Es besteht eine Schwachstelle in ClamAV und Cisco Secure Endpoint. Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um den Scan-Prozess von ClamAV zu unterbrechen, indem er eine manipulierte Datei mit OLE2-Inhalt sendet, die von ClamAV auf einem betroffenen Gerät gescannt wird.…
Google Chrome: Mehrere Schwachstellen
Google hat mehrere Schwachstellen im Chrome Browser behoben. Ein Angreifer kann diese ausnutzen, um einen Programmabsturz auszulösen oder Schadcode auszuführen. Zur Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete Webseite zu laden. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID):…
Ubiquiti UniFi: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ubiquiti hat eine Schwachstelle in verschiedenen Produkten seiner Unifi Serie behoben. Ein Angreifer kann während eines Anwendungs-Updates Sicherheitsmechanismen umgehen und dadurch nicht genauer beschriebene Auswirkungen erzielen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen…
phpMyAdmin: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site Scripting
In phpMyAdmin existieren mehrere Cross-Site Scripting Schwachstellen. Ein Angreifer kann dadurch Schadcode durch den Browser des Benutzers ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel: phpMyAdmin: Mehrere Schwachstellen ermöglichen…
Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellen
Oracle hat mehrere Schwachstellen in Java SE behoben. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden. Weitere Details werden von Oracle nicht bekannt gegeben. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID):…