Ist das noch Vibe-Coding? Kiro will sich von Cursor und Co. abgrenzen – wir haben das KI-Tool ausprobiert

KI-gestützte Entwicklungsumgebungen gibt es einige. Kiro soll sich von denen abgrenzen, indem es den Fokus auf die klare Definition von Entwicklungsanforderungen legt. Wie funktioniert das – und ist das eigentlich noch Vibe-Coding?

Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung

Lesen Sie den originalen Artikel: