KI als Lernhelfer: Eyetracking-System erkennt Schüler mit Rechenschwäche

Eine Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen setzt erstmals auf ein neues KI-Lernsystem für den Matheunterricht. Es soll helfen, Schüler:innen mit Rechenschwierigkeiten zu entdecken und gezielt zu fördern. So funktioniert es.

Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung

Lesen Sie den originalen Artikel: