Wie Wärmebildkameras Blackouts verhindern können

Die Wärmebildkameras überwachen Komponenten wie Transformatoren, Kabel und Ventilantriebe und erkennen Veränderungen in der Wärmesignatur, die auf Verschleiß, starke Belastung oder Ausfallrisiken hinweisen können.

Ein automatisiertes Wärmebildsystem überwacht kritische Anlagenteile und schützt in Irland ein Viertel des Stromnetzes vor Blackouts.

Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed

Lesen Sie den originalen Artikel: