KI und Radar: Öffentliche Räume sicherer machen

Datenschutzrechtliche Bestimmungen erschweren die Videoüberwachung im öffentlichen Raum. Radarsensoren können diese Hürde überwinden, da sie lediglich anonymisierte Daten erfassen. Ein Forschungsprojekt vereint diese Technologien und KI für verbesserte Sicherheit im öffentlichen Raum.

Das Forschungsprojekt KiRaPOL.5G hat die Machbarkeit einer innovativen Technologie geprüft, die aus kombinierten Radar- und Videosensoren, Künstlicher Intelligenz (KI) und einem 5G-Campusnetzwerk besteht. Nun liegen die Ergebnisse vor.

Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed

Lesen Sie den originalen Artikel: